
Schuldnerberatung Bayreuth
0800 724 5334Bei Überschuldung hilft die Schuldnerberatung Bayreuth weiter
Wann sollten die Betroffenen Hilfe bei einem Schuldenberater der Schuldnerberatung Bayreuth suchen? Spätestens wenn das eigene Monatseinkommen nicht mehr ausreicht, um die Fixkosten wie Miete, Strom, Lebenshaltungskosten, Telefon, Kredite usw. zu decken, sollten Sie so schnell wie möglich einen Schuldenberater aufsuchen, etwa bei der Schuldnerberatung Bayreuth. In diesem Fall besteht eine Überschuldung, die umso mehr reduziert werden kann, wenn die Beteiligten schnell einen Fachmann hinzuziehen. So kann eine Privatinsolvenz eingleitet werden, wenn die Überschuldung bereits zu sehr ausgeprägt ist. Die Schuldnerberatung Bayreuth hilft den Betroffenen, aus ihrer schwierigen Situation herauszukommen und bietet ihnen rechtliche, finanzielle und psychosoziale Unterstützung.
Der Ablauf der Schuldnerberatung beim Schuldenberater in Bayreuth
So wie diese Schulden nicht über Nacht aufgebaut werden, können sie nicht über Nacht reduziert werden. Die Betroffenen müssen auf eine langfristige Beratung vorbereitet sein, wenn sie beschlossen haben, ihre Schulden zu reduzieren. Was ist der beste Weg, um Ihre Schulden zu reduzieren? Dazu berät Sie der Schuldenberater der Schuldnerberatung Bayreuth!
Überschuldung - Worauf achtet der Schuldenberater?
Aus den ersten Beratungsgesprächen ergibt sich für den Schuldenberater der Schuldnerberatung Bayreuth ein Bild, welche Ursachen Ihre Überschuldung oder drohende Privatinsolvenz haben könnte und worauf nun zu achten ist.
Wichtig sind beispielsweise die Miet- und Energiekosten, die Sie weiterhin zahlen sollten, auch wenn Sie professionelle Schuldenberatung in Anspruch nehmen. Dadurch vermeiden Sie eine Kündigung Ihrer Wohnung. Mieten und Energiekosten müssen immer zuerst bezahlt werden, da dies andere Fälle sind, die eine einfache Kündigung Ihrer Wohnung, eine Zwangsräumung oder die Blockade von Strom und Wärme gefährden können. Die Betreffenden, die Wohnungs- und Heizkostenzuschüsse nach SGB II (SGB II) erhalten und von einer Kündigung oder Ausweisung aufgrund von Mietrückständen bedroht sind, müssen sich unverzüglich an ihren örtlichen Grundsicherungsdienst (z.B. Jobcenter) wenden, um die Mietrückstände nach § 22 Abs. 8 SGB II zu übernehmen. Dies ist in der Regel ein Darlehen.
Weiterhin analysiert der Schuldenberater der Schuldnerberatung Bayreuth, welche Einnahmequellen Sie haben. Diese können sein:
- Arbeitslosenunterstützung, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Sozialhilfe
Elterngeld
- Einnahmen aus Erwerbstätigkeit
- Wohnbauförderung
- Ergänzung zum Kindergeld oder Vorschuss auf das Kindergeld
Weitere Punkte bei der Beratung durch die Schuldnerberatung Bayreuth sind:
- Prüfung der Ausgaben: Wo und wo kann man Geld sparen?
- Erstellung eines Budgets
- Entwickeln Sie eine Strategie: Wie sieht der Ausweg aus Ihrer Situation aus?
- Umsetzung der Strategie: Umsetzung der vereinbarten Pläne und Vermeidung von Neuverschuldung
In der Regel ist der erste Schritt bei der Privatinsolvenz der Abschluss einer außergerichtlichen Vereinbarung mit dem Gläubiger. Dieses Verfahren ist eine außergerichtliche Beilegung der genannten Forderung und dient dazu, die Forderung ohne Insolvenz zu reduzieren. Im Allgemeinen ist es nicht möglich, diese Anforderungen zu erfüllen. Letztendlich bedeutet dies, dass der Schuldner in der Phase des Wohlverhaltens bei einer Privatinsolvenz die Schuldentilgungsanforderungen weitgehend erfüllen muss. Die Dauer dieser Phase des Wohlverhaltens kann unterschiedlich festgelegt werden.
Privatinsolvenz - bei der Schuldnerberatung Bayreuth aktiv mitarbeiten
Die Schuldenberatung ist keine passive Angelegenheit. Im Gegenteil, die Arbeit des Schuldenberaters bei der Schuldnerberatung Bayreuth ist auf Erfolg ausgerichtet, wenn sie aktiv mitwirken. Es muss eine gute Vertrauensbasis zwischen den Beteiligten und den Beratern geben. Hier müssen Sie bei Überschuldung oder Privatinsolvenz alle Karten auf dem Tisch legen und dabei aktiv mitwirken, die Schuldenlast aktiv und schrittweise zu reduzieren.